Startseite:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Foto: Heino Müller
Foto: Yvonne Raade-Boeck
Foto: Birgit Müller
Fachausschüsse

Fachausschüsse

Zur Kommunalpolitik der Gemeinde Ruhwinkel gehören neben der Gemeindevertretung selbst auch verschiedene Ausschüsse, die nach ihren jeweiligen Themenschwerpunkten gruppiert sind. Diese sog. Fach- oder Arbeitsausschüsse haben gegenüber der Gemeindevertretung (GV) eine beratende Funktion.

Die unterschiedlichen kommunalen Themen werden in den jeweiligen Fachausschüssen ausführlich vorbereitet, beraten und Empfehlungen an die Gemeindevertretung ausgesprochen. Hierzu werden auch zusätzliche Expertenmeinungen (z.B. Sachverständige, Architekten, etc.) eingeholt.

Die Ausschüsse in Ruhwinkel setzen sich zusammen aus Gemeindevertretern und bürgerlichen Mitgliedern (wählbare Bürger) der einzelnen Fraktionen. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Übersicht aller Fachausschüsse der Gemeinde Ruhwinkel sowie deren dauerhaften Mitglieder.

Der Geschäftsausschuss tagt 2-3 Wochen vor der Gemeindevertretersitzung und berät die Abstimmungsempfehlungen vor.

Der Rechnungsprüfungsausschuss kommt 1x jährlich zusammen, um Finanzbewegung in den verschiedenen Haushaltsstellen stichprobenartig zu kontrollieren. Bestehen zu den getätigten Geschäften Beschlüsse? Sind zu den Finanzbewegungen Belege vorhanden? Mit seiner Empfehlung wird die Jahresrechnung von der GV genehmigt.

Nach jeder Kommunalwahl prüft der Wahlprüfungsausschuss die Ordnungsmäßigkeit der Ergebnisse, die GV nimmt die Empfehlung zur Kenntnis.

Zu den durch die Gemeindeordnung vorgeschriebenen Ausschüssen sind Arbeitsgruppen gebildet worden, zu denen auch bürgerliche Mitglieder gehören, wie z.B. die AG GEK Gemeindeentwicklungskonzept. Als ständige Einrichtung werden hier Ergebnisse aus dem GEK  bearbeitet, z.B. Homepage, freies WLAN, Förderung der Wirtschaft.

Kanalgruppe: Umfangreiche Maßnahmen der Kanalsanierung werden durch diese AG in der Planung und Umsetzung abgestimmt,  Ortskenntnisse fließen bei den Beratungen mit ein und Meinungen mit Verwaltung und Fachplanern werden diskutiert.

Den Sitzungsplan finden Sie in der Rubrik Sitzungstermine. Zuhörer sind bei der Beratung der öffentlichen Tagesordnungspunkte gerne willkommen. Wir freuen uns auch, wenn Sie die Einwohnerfragezeit zu Beginn (bzw. zum Ende) der Sitzungen nutzen und Ihre Anliegen in den jeweiligen Fachausschuss vortragen.

Wir freuen uns, wenn Sie die Einwohnerfragezeit zu Beginn (bzw. zum Ende) der Sitzungen des Geschäftsausschusses nutzen und Ihr Anliegen vortragen.

Geschäftsausschuss:

Nils Oldekop (Vorsitzender)BVS
Philipp GöhlerKWR
Ute HübnerBVS
Torsten LangeBVS
Olaf Weick (Stellvertreter)KWR

Rechnungsprüfungsausschuss:

Philipp Göhler (Vorsitzender)KWR
Marco ArltBVS
Ute HübnerBVS

Wahlprüfungsausschuss:

Ute HübnerBVS
Yvonne Raade-BoeckKWR
Heidemarie ScheelKWR